08 Nov

Kostenloses Haareschneiden in Köln für Bedürftige

Kostenloses Haareschneiden in Köln für Bedürftige – richtig gelesen! Zweimal im Jahr bleibt der Salon von Friseurmeisterin Monika Nachbar in Köln für zahlendes Publikum geschlossen. Denn dann widmet sich das sympathische Beauty Hair & Accessories-Team  in der Breiten Straße 161 – 167 in Köln ganz den Frisurenwünschen seiner nicht zahlenden Gäste.

Kostenloses Haareschneiden in Köln für Bedürftige – wie aus einer Idee ein wunderbares Angebot für Bedürftige wurde

Das Team um Monika Nachbar, das sind neben der Chefin: Claudia, Markus und Bärbel. Frau Nachbar hatte vor einigen Jahren den Wunsch und die Idee, Bedürftige zu unterstützen. Aber welche Art der Spende wäre die beste? Bei ihren Überlegungen wurde ihr immer klarer, dass sie nicht „einfach nur spenden“, sondern Menschen eine Freude mit dem bereiten wollte, was sie am besten beherrscht und wofür sie brennt: mit einem tollen Haarschnitt und einer Verwöhnzeit in ihrem Salon. An zwei Aktionstagen im Jahr verzichtet das Team auf einen freien Tag. Es werden keine Einnahmen erzielt trotz laufender Kosten. Das finde ich sehr bemerkens- und liebenswert und möchte euch davon berichten!

Kostenloses Haareschneiden in Köln für Bedürftige – Monika Nachbar und Team (von links Monika, Markus, Bärbel und Claudia)

Aus eigener Erfahrung mit Vita-Oeconomica weiß ich, dass viele Menschen gar nicht nachvollziehen können, dass es Mitmenschen gibt, die Andere uneigennützig unterstützen und erfreuen wollen. Menschen, die sich  daran erfreuen, ja geradezu verpflichtet dazu fühlen, Gutes ganz ohne finanzielle Hintergedanken oder zu Werbezwecken zu tun. So erging es Monika Nachbar mit ihrem kostenlosen Angebot des Haarschneidens anfangs auch; denn es war zunächst gar nicht so einfach, EntscheidungsträgerInnen gemeinnütziger Hilfsorganisationen von ihrem ganz uneigennützigen Angebot zu überzeugen und es ihnen nahezubringen. Die quirlige, sehr liebenswerte Friseurmeisterin ließ aber nicht locker. Und sie war erfolgreich mit ihrem Wunsch. – Mittlerweile beschenkt sie verschiedene Hilfsorganisationen wie z. B. die Tafeln, den SKF und andere Organisationen jährlich mit liebevoll gestalteten Gutscheinen und erfreut damit 54 Menschen in Köln, die sich einen so schönen Friseurbesuch sonst nicht leisten könnten. Ihr inniger Wunsch ist, dass sich viele NachahmerInnen unter ihren FriseurkollegInnen finden, die sich zu ähnliche Hilfsaktionen animieren lassen.

Wenn ihr mehr über Beauty Hair & Accessories in Köln und das komplette Angebot (es werden u. a. auch Nagelpflege und Eventfrisuren angeboten), könnt ihr direkt die Website von Monika Nachbar besuchen.

Kostenloses Haareschneiden in Köln für Bedürftige – Saloneingang von der Gertrudenstraße aus

Kostenloses Haareschneiden in Köln für Bedürftige – was beinhaltet der Verwöhn-Gutschein

Zweimal jährlich werden jeweils 27 solcher Verwöhn-Gutscheine, also insgesamt 54 an der Zahl, vergeben. Davon können bedürftige Menschen, die den Hilfsorganisationen bekannt sind, nach Terminvereinbarung profitieren. Typgerechte Beratung, Haarwäsche, Haarpackung, Profischnitt und Frisur sowie auf Wunsch ein Getränk erwarten die Gäste. Und eine sehr herzliche und nette Atmosphäre on top. Und wenn die KundInnen nach ihrer Verwöhnstunde am Ausgang verabschiedet werden, bekommen sie zum Abschied noch eine Überraschung in einer liebevoll gestalteten kleinen Papiertragetasche überreicht. Sogar die Lieblingsfarbe des Täschchens darf ausgesucht werden. – Aber pssst – ich verrate nicht, was sich darin befand.

Kostenloses Haareschneiden in Köln für Bedürftige – hochwertige Accessoires

Ich selbst konnte mich bei meinem Besuch persönlich von der Qualität der Leistung überzeugen und das freundliche Beauty Hair-Team kennenlernen. Ich war total begeistert von diesem wunderbaren, uneigennützigen Angebot, worüber sich das Team riesig freute. Frau Monika Nachbar ist zutiefst davon überzeugt, dass Freude, die Anderen geschenkt wird, doppelt zurückkommt. Diese Einstellung teile ich zu 100 % und darf das bei meinen Einsätzen als ehrenamtliche Helferin bei verschiedenen Organisationen immer wieder erleben. – Der Besuch im Beauty Hair Salon hat mir richtig gute Laune gemacht.

Ich war sicher nicht zum letzten Mal dort und meine lieben LeserInnen dürfen gerne meinen Artikel teilen. Allein die Glasvitrinen mit hochwertigen Pflegeprodukten und Utensilien sowie Unikaten rund um Haar-, Haut-, Nagel- und Bartpflege-Artikel aus Naturmaterialien wie z. B. Horn, Holz, Dachshaar oder der tolle Haarschmuck (Unikate aus Horn), die zum Verkauf angeboten werden, ließen mein Herz höher schlagen und sind einen Besuch wert.

Weitere kostenlose und regelmäßige Angebote für hilfsbedürftige Menschen und Menschen mit kleinem Budget findet ihr unter:

24 Apr

Photoszene Festival Köln

Mit über 70 Ausstellungen rund um die Fotografie wird nach knapp 7 Monaten das Photoszene Festival in Köln fortgeführt. Der Eintritt in die meisten Fotografieausstellungen ist kostenlos und auf das gesamte Stadtgebiet verteilt. Das Photoszene Festival ist ein Mekka für alle Liebhaber der analogen und digitalen Fotografie.

© Ronit Porat, Die Bastei, 2019 (aus der Graphischen Sammlung des Kölnischen Stadtmuseums), siehe auch Tag des offenen Denkmals in Köln

Nicht nur Fotografie-Begeisterte finden Objekte zum Bestaunen und neue Ideen für ihre künftigen Fotografieerlebnisse, sondern auch alle, die vielleicht gerade einen Umzug planen oder sich für eine Umgestaltung ihres Zuhauses inspirieren lassen wollen. Zudem kann man die Künstler persönlich kennenlernen.

Termine und Locations des Photoszene Festivals Köln

Photoszene Festival Köln – Logo

Das offizielle Rahmenprogramm mit Terminen bis Mitte Juli 2019 zu Veranstaltungen, Künstlern und Vernissagen bietet online eine hervorragende Grundlage für eure Terminplanung. Die Verknüpfung des Photoszene Festivals 2018 mit 2019 besteht 2019 aus einem inhaltlichen Kernprogramm von sechs Ausstellungen in folgenden Kölner Museen: Museum Ludwig, MAKK-Museum, Kölnisches Stadtmuseum, Rautenstrauch-Joest-Museum und in die SK Stiftung Kultur sowie das Rheinische Bildarchiv, das bei Kaune Contemporary Gast sein wird. 65 zeitgleich stattfindende Fotografieausstellungen werden u. a. von der Japan Foundation, dem Käthe-Kollwitz Museum, dem Forum für Fotografie, renommierten Galerien, Ateliers und weiteren Institutionen organisiert und gezeigt. Wir dürfen uns also auf ein abwechslungsreiches Photoszene Festival der Superlative in Köln freuen. Beachtet bitte bei den jeweiligen Veranstaltungen eventuelle Eintrittspreise und Ermäßigungsmöglichkeiten, wobei die meisten Ausstellungen freien Eintritt bieten.

A Lotus is a Lotus, © Photo Anna Ehrenstein, Case – Projektraum der Fotografie an der KHM Köln

Kostenloser Photoszene Festivalguide

Den kostenlosen, gedruckten Photoszene Festivalguide mit allen relevanten Informationen könnt ihr euch entweder vorab während der Öffnungszeiten im MAKK (Museum für Angewandte Kunst Köln) oder an den jeweiligen Ausstellungsorten besorgen. Online findet ihr Informationen rund um das Photoszene Festival unter dem Festivallink.

Mehr Infos zum Photoszene Festival 2018 und 2019

Wissenswertes zur Photoszene Festival Köln Veranstaltung von 2018 und 2019 findet ihr hier.

Feierliche Photoszene Festival-Eröffnung

Die feierliche Eröffnung mit allen Photoszene Festival 2019 Teilnehmern findet am 3.05.2019 um 19.00 Uhr im Museum Ludwig statt und kostet Eintritt. Schaut einfach mal in den Festival-Kalender; denn manche der Ausstellungen laufen bereits.

Ich wünsche euch viele schöne Momente und freue mich auf eure Nachrichten. Fotos folgen.

Anzeige: Dieser Beitrag enthält Werbung. Der Inhalt und meine Meinung wurden dadurch nicht beeinflusst.